Beim Walzprofilieren wird das Blech gleichmäßig beansprucht, wodurch die Oberfläche unempfindlich gegenüber Kratzern, Falten und Verformungen wird. Die geformten Vorhangteile sind eben und formschön, wodurch die bei herkömmlichen Verfahren durch manuelle Bearbeitung entstehenden optischen Mängel reduziert werden.
Der Hauptrahmen ist aus hochfestem Stahl geschweißt oder gegossen und verfügt über robuste Lager und Getriebeantriebe. Dadurch hält er den höheren Belastungen beim Walzformprozess stand, eignet sich für eine 24-Stunden-Dauerproduktion und hat eine Lebensdauer von mehr als 10 Jahren.
Die Rolltorformmaschine hat sich dank ihrer Kernvorteile wie effizienter Automatisierung, hochpräziser Fertigung, flexibler Umrüstung, Langlebigkeit und geringem Energieverbrauch zu einer Schlüsselkomponente für Rolltorhersteller entwickelt und stärkt deren Wettbewerbsfähigkeit. Kleine und mittlere Unternehmen können kostengünstige Einzelmaschinen wählen, während Großunternehmen vollautomatisierte Produktionslinien konfigurieren können, um eine großvolumige und kundenspezifische Fertigung zu realisieren und so den vielfältigen Marktbedürfnissen gerecht zu werden.
Veröffentlichungsdatum: 30. Mai 2025

